Eine optimale Bodenstruktur sichert eine schnelle und gesunde Einwurzelung.
Die beste Pflanzzeit für robuste und winterharte Stauden und Gehölze ist im Herbst zwischen Ende September und Anfang Dezember an frostfreien Tagen. So können die Pflanzen gut anwachsen und haben im Frühjahr beste Voraussetzungen für einen gesunden Austrieb. Frostempfindliche Pflanzen sollten hingegen im Frühjahr von Anfang März bis Ende April gepflanzt werden. Ein weiterer Vorteil des Pflanzens im Herbst ist, dass viele Fachhändler nun die Zeit für intensive Beratungsgespräche haben. Selbst hochwertige Pflanzen sind im Herbst oft noch zu bekommen. Man unterscheidet zwischen Containerpflanzen und den sogenannten wurzelnackten Pflanzen. Rosen zum Beispiel werden im Herbst oft wurzelnackt, also ohne Erdballen, angeboten. Wurzelnackte Pflanzen sind zu dem oft noch preisattraktiver.
Eine optimale Bodenstruktur ist die Grundlage des Erfolges. Lockern Sie den Boden zunächst tief und gut auf, und entfernen Sie etwaiges Unkraut und Steine. Denn ein verdichteter Boden erschwert das Einwurzeln und kann zudem zu Staunässe führen. Mit diesen Schritten gelingt das Pflanzen von Containerpflanzen:
Containerpflanzen werden mit dem Topf in ein mit Wasser gefülltes Gefäß gesetzt, bis keine Luftblasen mehr nach oben aufsteigen. Die Pflanze mit dem Topf herausnehmen.
Heben Sie das Pflanzloch mindestens zwei bis drei Mal so groß aus wie der Wurzelballen ist. Das Pflanzloch muss tief gelockert werden. Topf abnehmen und Wurzeln lockern.
Einen Teil des Pflanzloches mit hochwertiger DCM AKTIV-ERDE Pflanzerde füllen. Die Erde ist besonders geeignet für das Einpflanzen von Ziersträuchern, Bäumen, Hecken und Buchsbäumen. Sie ist ganzjährig einsetzbar und ihre spezielle Zusammensetzung stimuliert das Bodenleben, verbessert die Bodenstruktur und fördert das Einwurzeln der Pflanzen. Setzen Sie die Pflanze auf die frische Erde und füllen Sie das Pflanzloch mit restlicher Pflanzerde auf.
Drücken Sie die Pflanze gut fest und wässern Sie ausreichend, um einen guten Wurzelkontakt mit dem Boden herzustellen.
Wurzelnackte Pflanzen sind im Gegensatz zu Containerpflanzen sehr anfällig gegen Austrocknung und sollten daher möglichst direkt nach dem Kauf in die Erde gebracht werden. Entfernen Sie vor dem Pflanzen abgestorbene Wurzeln und schneiden Sie die gesunden Wurzeln leicht an. Dies regt das Wurzelwachstum an. Wässern Sie die Pflanzen anschließend ausreichend, indem Sie sie eine Zeit lang in einen Eimer mit Wasser stellen, damit sie sich vollsaugen können. Danach gehen Sie bitte vor wie oben beschrieben. Zum Pflanzen von Rosen empfehlen wir die DCM AKTIV-ERDE Rosen.
Bedecken Sie den Boden um zum Schluß mit einer Mulchschicht. Dies schützt bei Frost und verhindert das Auskeimen von Unkräutern.
Folgende Pflanzen eignen sich zum Pflanzen im Herbst:
Keine aktuellen Garten-Tipps mehr verpassen!
Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und die neue Garteninfo als E-Book sichern.
AbonnierenKeine aktuellen Garten-Tipps mehr verpassen!
Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und die neue Garteninfo als E-Book sichern.
Abonnieren