Mangelerscheinungen und Pflanzenkrankheiten vorbeugen und Bodenprobleme beheben
Ein bewährtes Mittel zur Deckung des Spurenelemente-Bedarfes von Zierpflanzen, Gehölzen, Obst-und Gemüse-Pflanzungen ist der Einsatz von Meereskalk. CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk und CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk Plus sind hochwertige Naturprodukte, die aus 100% sofort pflanzenverfügbarem, marinem Kalkstein bestehen und eine vitalisierende Wirkung auf das Bodenleben haben. CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk ist ein Granulat, das sich zum Ausstreuen eignet und in die obere Bodenschicht (0-25 cm) eingearbeitet wird. Beim CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk Plus handelt es sich um ein Pulver, das in Wasser gelöst oder mit einem Pulverzerstäuber ausgebracht werden kann.
Viele Böden leiden unter einer mangelhaften Versorgung mit Jod und Selen (Deutsche Gesellschaft f. Ernährung, 1996). Vor diesem Hintergrund sind der CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk und der und CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk Plus besonders interessant. Die Produkte versorgen den Boden und damit die Pflanzen mit Kalzium, Magnesium und dem gesamten Komplex an Spurenelementen, insbesondere Jod und Selen. Dadurch wird die Widerstandskraft der Pflanzen gegen Pilz- und Virusinfektionen - gerade in Stresssituationen - erhöht. Der Boden wird aktiviert und damit das gesamte Pflanzenwachstum verbessert.
Gesunde Wurzeln und somit gesunde Pflanzen entwickeln sich in einem gesunden Boden. Werden die Pflanzen ideal mit Licht, Wasser und Nährstoffen versorgt, erhöht dies die Toleranz gegenüber Stressfaktoren und Pflanzenkrankheiten. Zur Prävention gegen Blattkrankheiten und Schaderreger, wie zum Beispiel dem Buchsbaumzünsler und dem Buchsbaumsterben, kann darüber hinaus zusätzlich zur Düngung CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk Plus auf den Blättern verstaubt werden. Das Produkt ist ein 100 % naturreiner Meeresalgenkalk. Dieser wird gereinigt, getrocknet und anschließend fein vermahlen. Die Blattoberfläche wird mit Hilfe des feinen Mehls mit einer physikalischen Barriere versehen. Dies schützt die Pflanzen vor Verbiss und Krankheiten. Die Anwendung sollte während der Vegetationsperiode in regelmäßigen Abständen, insbesondere nach starken Niederschlägen wiederholt werden. Mehr zur vorbeugenden Behandlung von Buchsbaumkrankheiten erfahren Sie hier.
Das Produkt ist anwendbar im kontrolliert biologischen Landbau nach EU-Verordnung (EG 889/2008).
Auch Bodenprobleme können mit Meereskalk behoben werden. Das weiß auch das Betriebsleiterehepaar Weber vom Bauckhof Amelinghausen, dem ältesten nach Demeter-Richtlinien wirtschaftenden Hof Norddeutschlands. Hier wird schon seit 1932 biologisch-dynamisch gewirtschaftet. Gerade auch im Bio-Anbau muß der pH-Wert des Bodens stimmen. Der hochwertige CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk reguliert auf natürliche Weise den Boden-Säuregehalt und hat gleichzeitig bodenverbessernde und wachstumsfördernde Eigenschaften.
Auch CUXIN DCM Vitalisierender Meereskalk Plus kann zur Bodenverbesserung eingestzt werden. Durch den Prozess des Trocknens und fein Vermahlens entsteht eine besonders große Gesamtoberfläche und somit ein besonderes Qualitätsmerkmal. Dank der großen Oberfläche und der Weichheit des frischen Produktes ist der Algenkalk unter Einwirkung von Säuren im Boden sehr gut löslich. Dies hat eine schnelle Verbesserung des Boden-ph-Wertes zur Folge. Die Bodenstruktur wird gelockert, so dass Wasser, Luft und Nährstoffe besser gespeichert werden können.
Meereskalk ist im kontrolliert biologischen Landbau zugelassen und bewährt.
Warum Kalken?
Anwendungsempfehlung | |
Gemüse | 50-100 g/m2 |
Rasen | 50-100 g/m2 |
Obst | 50-100 g/m2 |
Steinfrüchte | 100-150 g/m2 |
Blumen | 50-100 g/m2 |
Gehölze | 50-100 g/m2 |
Kompost | 12-15 kg/m3 |
Anwendungszeitraum: Januar - Mai/ September - Dezember
Keine aktuellen Garten-Tipps mehr verpassen!
Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und die neue Garteninfo als E-Book sichern.
AbonnierenKeine aktuellen Garten-Tipps mehr verpassen!
Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und die neue Garteninfo als E-Book sichern.
Abonnieren