Der 3-Schritte-Plan gegen Moos im Rasen
1. Den Boden analysieren und den pH-Wert optimieren
Der Boden-pH-Wert sollte idealerweise zwischen 5,5 und 6,5 liegen, um das Gräserwachstum zu fördern und Moos im Rasen zu verdrängen. Liegt der Wert darunter, sollte eine Kalkung vorgenommen werden. DCM ECO-KALK PRO ist die ideale Wahl, um den Säuregrad des Bodens zu neutralisieren.
Vorteile:
Hebt den pH-Wert an und verbessert die Bodenstruktur.
Stimuliert das Bodenleben und verbessert die Bodenstruktur.
Hoher Magnesiumgehalt für eine kräftige, grüne Grasfarbe.
Anwendung:
2. Nährstoffe zuführen – Gräser stärken
Ein dichter und gesunder Rasen lässt Moos keine Chance. DCM RASEN PUR ist ein hochwertiger organisch-mineralischer Rasendünger, der speziell für strapazierte Flächen entwickelt wurde. Seine langanhaltende Wirkung sichert die gleichmäßige Nährstoffversorgung über mehrere Wochen.
Studie: Durch die Zugabe von Bacillus sp. hat dieser kalibetonte Dünger nachweislich eine indirekte Wirkung gegen Moos und Rasenfilz: Eine mehrjährige Untersuchung zur Verminderung der Filzauflage am Standort Golfclub Thiergarten in Regensburg zeigte die Überlegenheit von DCM RASEN PUR gegenüber herkömmlichem Dünger. Dabei stellte sich heraus, dass eine reine Bekämpfung der Symptome leider nicht ausreicht, sondern eine Anwendung über mehrere Jahre unerlässlich ist, um nachhaltig Filz im Rasen abzubauen.
Vorteile:
Organisch-mineralischer Dünger für eine ausgeglichene Nährstoffversorgung.
Langzeitwirkung bis zu 100 Tagen – ideal für Frühling und Sommer.
Sorgt für dichten Rasen und reduziert Unkraut und Moos nachhaltig.
Fördert das Wurzelwachstum und stärkt die Grasnarbe.
Unterstützt die Regeneration nach Belastungen.
Gleichmäßige Verteilung dank der MINIGRAN®-Technologie.
Anwendung:
3. Schnittgut verwerten – Moosbildung vorbeugen
Beim Einsatz von Mährobotern bleibt Schnittgut auf der Fläche zurück, das bei unzureichender Verarbeitung zur Filzbildung führen kann. Hier empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung von DCM ROBOT-MIX, der speziell für diese Anforderung entwickelt wurde.
Vorteile:
Enthält Mikroorganismen, die das Schnittgut schnell zersetzen und Filzbildung verhindern.
Fördert die Humusbildung und verbessert die Bodenstruktur.
Unterstützt das Wachstum und reduziert indirekt Moos.
Langzeitwirkung für weniger Pflegeaufwand.
Die feine MINIGRAN®-Konsistenz fällt tief in den Rasen und steht dort den Wurzeln schnell zur Verfügung.
Anwendung: