Tonböden sind sehr fruchtbar, weil sie in der Lage sind, viel Wasser und viele Nährstoffe zu speichern, die je nach Bedarf von den Pflanzen aufgenommen werden können
aus Tonmineralen zusammengesetzt
Tonminerale, die sich durch Verwitterung vulkanischer Gesteine gebildet haben. Diese können mehr Wasser und Nährstoffe speichern als üblicher Ton
hervorragend geeignet für den Einsatz in Ställen, wo es unangenehme Gerüche bindet
wird oft zur Qualitätsverbesserung von Kompost verwendet
Die mineralischen Quellstoffe in DCM BENTONIT erhöhen die Wasser‐ und Nährstoffspeicherkapazität. DCM BENTONIT ist der ideale Kompostkrümeler
Einarbeiten: 200 ‐ 300 g/m2
In Ställen: 100 ‐ 200 g/m2 auf die Dungschicht streuen
Für Kompost: 100 g/m3 auf den Kompost streuen, schichtweise einbringen ca. alle 30 cm