Innovative Lösung für eine optimale Bewässerungseffizienz und ein gleichmäßiges Pflanzenwachstum
Ungleichmäßige Wasserverteilung, Substratveränderungen und anspruchsvolle Bewässerungsanforderungen stellen Gärtnereien vor tägliche Herausforderungen. Der organische Wetting Agent DCM INTRO® 2.0 tritt genau hier in Aktion. Das Benetzungsmittel wurde entwickelt, um die optimale Wasseraufnahme und Verteilung von Pflanzen in Topf- und Containerkulturen zu gewährleisten, sodass Ihre Pflanzen gesund gedeihen können.
Benetzungsmittel für Substrate, auch als Wetting-Agent bekannt, werden eingesetzt um die Wasseraufnahme des Bodens zu verbessern und die Bewässerungseffizienz von Pflanzen zu steigern. DCM INTRO® 2.0 geht jedoch über herkömmliche Produkte hinaus. Es ist das einzige Benetzungsmittel für Pflanzen am Markt mit einer rein organischen Formel und gewährleistet nicht nur eine optimale Wasseraufnahme und -verteilung im Boden, sondern es ist auch eine nachhaltige Lösung für biologisch arbeitende Betriebe.
Durch seine langanhaltende Wirkungsdauer von bis zu 6 Wochen steigert das Produkt die Bewässerungseffizienz in diesem Zeitraum nachhaltig.
Bei der Kultur von Topf- und Containerpflanzen ist eine gleichmäßige Wasserverteilung der Schlüssel zu gesunden Pflanzen und zu gleichmäßiger Ware. Mit DCM INTRO® 2.0 erreichen Sie genau dies. Das organische Benetzungsmittel dringt in den Boden ein und löst wasserabweisende Bereiche auf. Die Feuchtigkeit verteilt sich gleichmäßig in der Wurzelzone, fördert kräftiges Wachstum und schafft eine homogene Pflanzenentwicklung.
Gleichmäßige Wasserverteilung: Dies ermöglicht eine effiziente Bewässerung.
Homogene Pflanzenbestände: Die gleiche Wasserverteilung fördert eine einheitliche Entwicklung.
Langanhaltende Wirkung: Bis zu 6 Wochen Feuchtigkeitsverteilung für geringeren Gießaufwand.
Nachhaltigkeit im Fokus: Bis zu 40 % Wassereinsparung für einen umweltfreundlichen Ansatz.
Das innovative Produkt DCM INTRO® 2.0 ist vielseitig in verschiedenen Bereichen der Zierpflanzen-, Zimmerpflanzen und Baumschulkultur anwendbar. Dies schließt Jungpflanzen, Ampeln sowie natürlich Topf- und Containerkulturen ein. DCM INTRO® 2.0 kann auch zur Verbesserung der Wasseraufnahme von Rasenflächen und zur Bekämpfung von Trockenstellen im Rasen angewendet werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Spezialartikel zu diesem Thema.
1. Verrühren Sie die je nach Anwendungszweck (siehe bitte unten) abgemessene Menge DCM INTRO® 2.0 mit dem benötigten Wasser, bis sich das Produkt vollständig aufgelöst hat.
Präventiv – Vorbeugung vor Trockenstress
Standardanwendung: 100 ml/10 L Wasser je 100 m²
Bei sehr sandigem Boden mit wenig Humus: 120 ml/10 L Wasser je 100 m²
Vor der Aussaat: 100 ml/10 L Wasser je 100 m²
Kurativ – Beseitigung von Trockenstress
Standardanwendung: 150 ml/10 L Wasser je 100 m²
Bei sehr sandiger Boden mit wenig Humus: 180 ml/10 L Wasser je 100 m²
2. Die homogene Lösung gleichmäßig auf dem Substrat verteilen.
3. Mit mindestens 2 - 3 L Wasser/m² wässern, um das Produkt vom Blatt zu spülen und einen guten Kontakt zum Boden zu garantieren.
4. Behandlung alle 4 – 6 Wochen wiederholen.
DCM INTRO® 2.0 setzt neue Maßstäbe im Gartenbau. Mit seiner organischen Formel und den herausragenden Eigenschaften bietet es Gärtnereien und Baumschulen die Möglichkeit, effizienter zu arbeiten, erstklassige Erträge zu erzielen und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln. Sie Möchten mehr über die Vorteile von DCM INTRO® 2.0 erfahren und wie es die Wasseraufnahme in Topf- und Containerkulturen optimiert? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Einblicke in dieses wegweisende Produkt zu geben. Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die Zukunft der Bewässerung!