An welchen Kulturen ist das Pflanzen-Benetzungsmittel anwendbar?
Das innovative Produkt DCM INTRO® 2.0 ist vielseitig in verschiedenen Bereichen der Zierpflanzen-, Zimmerpflanzen und Baumschulkultur anwendbar. Dies schließt Jungpflanzen, Ampeln sowie natürlich Topf- und Containerkulturen ein. DCM INTRO® 2.0 kann auch zur Verbesserung der Wasseraufnahme von Rasenflächen und zur Bekämpfung von Trockenstellen im Rasen angewendet werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Spezialartikel zu diesem Thema.
Wie und wie oft DCM Intro 2.0 anwenden?
1. Verrühren Sie die je nach Anwendungszweck (siehe bitte unten) abgemessene Menge DCM INTRO® 2.0 mit dem benötigten Wasser, bis sich das Produkt vollständig aufgelöst hat.
Präventiv – Vorbeugung vor Trockenstress
Standardanwendung: 100 ml/10 L Wasser je 100 m²
Bei sehr sandigem Boden mit wenig Humus: 120 ml/10 L Wasser je 100 m²
Vor der Aussaat: 100 ml/10 L Wasser je 100 m²
Kurativ – Beseitigung von Trockenstress
2. Die homogene Lösung gleichmäßig auf dem Substrat verteilen.
3. Mit mindestens 2 - 3 L Wasser/m² wässern, um das Produkt vom Blatt zu spülen und einen guten Kontakt zum Boden zu garantieren.
4. Behandlung alle 4 – 6 Wochen wiederholen.
Ergebnisse, die überzeugen
DCM INTRO® 2.0 setzt neue Maßstäbe im Gartenbau. Mit seiner organischen Formel und den herausragenden Eigenschaften bietet es Gärtnereien und Baumschulen die Möglichkeit, effizienter zu arbeiten, erstklassige Erträge zu erzielen und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln. Sie Möchten mehr über die Vorteile von DCM INTRO® 2.0 erfahren und wie es die Wasseraufnahme in Topf- und Containerkulturen optimiert? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Einblicke in dieses wegweisende Produkt zu geben. Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die Zukunft der Bewässerung!