Header image alt
Ratschlag

Neuansaaten und Rollrasen: Erfolgreicher Start mit DCM VIFIVOS®

Im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) spielen Neuansaaten und Rollrasen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung belastbarer und ästhetischer Grünflächen. Ein gesunder Rasen ist nicht nur eine Visitenkarte für Landschaftsgärtner, sondern auch eine Grundlage für die Zufriedenheit der Kunden.

Doch der Weg zu einer dichten, kräftigen Grasnarbe ist oft mit Herausforderungen verbunden. Hier setzt DCM VIVIFOS® an: Ein organisch-mineralischer Dünger, der speziell für einen erfolgreichen Rasenstart entwickelt wurde. Dieser Artikel zeigt, wie DCM VIVIFOS® Landschaftsgärtner im GaLaBau dabei unterstützt, perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Herausforderungen bei Neuansaaten und Rollrasen

1.      Typische Probleme bei der Neuansaat

Bei der Neuansaat kommt es häufig zu Problemen wie uneinheitlicher Keimung und Lückenbildung. Ungünstige Bedingungen, wie ein Mangel an Nährstoffen oder Verdichtungen im Boden, können die Keimung und das Wachstum der Gräser beeinträchtigen. Gerade in der Etablierungsphase ist der Boden auf eine gezielte Versorgung mit Nährstoffen angewiesen, um den jungen Keimlingen optimale Startbedingungen zu bieten.

2.      Probleme bei der Rollrasenverlegung

Auch bei der Verlegung von Rollrasen gibt es Stolpersteine. Eine schnelle Wurzelbildung ist essenziell, damit die Rasensoden fest in den Untergrund einwachsen. Stressfaktoren wie Trockenheit oder falsche Pflege direkt nach der Verlegung können zu Lücken, gelben Stellen oder einem mangelhaften Anwachsen führen.

3.      Wetter- und Bodenbedingungen

Unvorhersehbare Wetterverhältnisse, wie zu viel Regen oder Trockenheit, sowie schwierige Bodenarten, etwa schwere Lehmböden oder sandige Untergründe, erschweren das Anwachsen des Rasens. Hier sind gezielte Maßnahmen erforderlich, um den Rasen an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.

Erfolgsfaktoren für perfekte Rasenflächen

1.       Die Bedeutung eines gesunden Bodens

Ein gesunder Boden bildet die Basis für belastbare Grünflächen. Eine gründliche Bodenanalyse und die Verbesserung der Bodenstruktur durch organische-mineralische Dünger wie DCM VIVIFOS® tragen dazu bei, Nährstoffe effizient verfügbar zu machen und das Wachstum nachhaltig zu fördern.

2.      Qualität der Saatmischung und des Rollrasens 

Die Wahl der richtigen Saatmischung oder eines hochwertigen Rollrasens ist entscheidend. Hochwertige Produkte zeichnen sich durch eine dichte Grasnarbe und eine lange Lebensdauer aus. In Kombination mit DCM VIVIFOS® können diese Materialien ihr volles Potenzial entfalten. Dabei sollte unbedingt auf RSM Saatgut geachtet werden, in diesem Fall ist die RSM 3.1 die passende Wahl. Durch Lolium perenne und Poa pratensis profitieren die Flächen von Dichte und Trittfestigkeit. Für Privatflächen kann auch die RSM 2.3 eingesetzt werden, die zusätzlich Festuca rubra enthält und durch Ausläufer und eine feine Optik besticht.

3.      Unterstützung durch organische Bodenhilfsstoffe

Organisch-mineralische Dünger wie DCM VIVIFOS® bieten eine ideale Kombination aus schnell verfügbarer Anfangswirkung und langanhaltender Nährstofffreisetzung. Wurzeln, die ständig auf der Suche nach Phosphorquellen sind, finden diese in Form von DCM VIVIFOS gut verteilt im Boden und bilden an diesen Stellen direkt Clusterwurzeln. Das zahlt sich nicht nur in der Nährstoffaufnahme aus, sondern auch in Trockenperioden, in denen der Wurzelraum das Wasser besser nutzen kann. Zudem wurzeln die Gräser tiefer und können dort neue Nährstoff- und Wasserquellen erschließen. Die innovative MINIGRAN®-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und optimale Nährstoffaufnahme.

DCM VIVIFOS: Der ideale Helfer für Neuansaaten und Rollrasen

1.      Was ist DCM VIVIFOS?

DCM VIVIFOS® ist ein organisch-mineralischer NP-Dünger (NP 4-30), der speziell für Neuansaaten und Rollrasen entwickelt wurde. Der Dünger enthält schnell verfügbaren Phosphor, der die Wurzelbildung stimuliert, und organisch gebundenen Stickstoff, der langfristig wirkt. Dank der MINIGRAN®-TECHNOLOGY verteilt sich der Dünger optimal und bietet bis zu 60 % bessere Ergebnisse im Vergleich zu herkömmlichen Produkten.

2.      Anwendungsmöglichkeiten von DCM VIVIFOS®

  • Neuansaat: Fördert die Keimung und das Wurzelwachstum.

  • Rollrasen: Unterstützt eine schnelle Einwurzelung und Vitalität der Rasensoden.

  • Fußballrasen: kurzfristige Regeneration und Reparatur des Rasens bspw. nach Spielschäden im Torraum.

  • Anpassung an verschiedene Bedingungen: Ideal für schwierige Böden und klimatische Herausforderungen.

  • Zusatzanwendungen: Auch geeignet für Hecken, Ziersträucher und Bäume.

3.      Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Landschaftsgärtner berichten von schnellen und sichtbaren Ergebnissen: dichter Rasen, eine kräftige Grasnarbe und weniger Ausfälle bei schwierigen Bedingungen. Vorher-Nachher-Vergleiche belegen die herausragende Wirkung von DCM VIVIFOS®.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Rasenstart

1.      Bodenvorbereitung

Lockern Sie den Boden gründlich auf und verbessern Sie ihn bei Bedarf mit Sand oder Kompost. Verteilen Sie DCM VIVIFOS in einer Dosierung von 30–60 g/m², um die Bodenfruchtbarkeit zu optimieren.

2.      Neuansaat

Bringen Sie das Saatgut gleichmäßig aus und arbeiten Sie es leicht in den Boden ein. DCM VIVIFOS® sorgt durch seine sofort verfügbare Nährstoffwirkung für eine schnelle und gleichmäßige Keimung.

3.      Rollrasenverlegung

Bereiten Sie den Untergrund vor und streuen Sie DCM VIVIFOS® aus, bevor Sie den Rollrasen verlegen. Alternativ können Sie den Dünger nach der Verlegung anwenden, um die Einwurzelung zu fördern.

4.      Bewässerung und Pflege

Sorgen Sie für eine regelmäßige Bewässerung, besonders in den ersten Wochen. Eine konsequente Pflege hilft, den Rasen langfristig gesund und widerstandsfähig zu halten.

Nachhaltigkeit und Langzeiteffekte

1.      Warum organisch-mineralische Produkte die bessere Wahl sind

Die schrittweise Freisetzung der organisch gebundenen Nährstoffe durch DCM VIVIFOS® fördert die Humusbildung, verbessert die Bodenstruktur und ist umweltfreundlich.

2.      Kosten-Nutzen-Vergleich

DCM VIVIFOS® reduziert die Pflegekosten langfristig durch eine bessere Etablierung des Rasens und minimiert gleichzeitig das Risiko von Nachbesserungen.

Fazit

Mit DCM VIVIFOS® erhalten Landschaftsgärtner ein leistungsstarkes Werkzeug für Neuansaaten und die Verlegung von Rollrasen. Der Dünger fördert eine schnelle Einwurzelung, kräftiges Wachstum und langfristige Belastbarkeit. Jetzt DCM VIVIFOS® testen und perfekte Rasenflächen im GaLaBau realisieren – sprechen Sie Ihren Gebietsleiter an, er berät Sie gerne.

  • Neuansaat: Die optimale Zeit für eine Neuansaat liegt im Frühjahr (April bis Mai) oder im frühen Herbst (September bis Oktober). In diesen Zeiträumen ist der Boden warm genug für die Keimung, und die Temperaturen sowie die Feuchtigkeit sind ideal.

  • Rollrasen: Rollrasen kann fast das ganze Jahr über verlegt werden, außer bei Frost oder extremer Hitze. Frühjahr und Herbst sind jedoch auch hier die besten Zeiten für eine schnelle Einwurzelung.

Eine gründliche Bodenvorbereitung ist entscheidend:

  • Entfernen Sie Unkraut, Steine und alte Wurzeln.

  • Lockern Sie den Boden mit einer Bodenfräse oder Harke.

  • Verbessern Sie die Bodenstruktur mit Sand (bei schweren Böden) oder Kompost (bei nährstoffarmen Böden).

  • Streuen Sie einen organisch-mineralischen Dünger wie DCM VIVIFOS® aus, um die Bodenfruchtbarkeit und das Wurzelwachstum zu fördern.

  • Neuansaat: Halten Sie die oberen 2–3 cm des Bodens gleichmäßig feucht, bis die Keimlinge sprießen (ca. 2–3 Wochen). Bewässern Sie täglich, je nach Witterung auch mehrmals.

  • Rollrasen: Nach der Verlegung sollte der Rollrasen großzügig gewässert werden, sodass die Rasensoden und der Untergrund gut durchfeuchtet sind. In den ersten zwei Wochen täglich wässern, um die Wurzelbildung zu fördern. Durchdringend bewässern bedeutet, mit 15 - 20 L / m² zu gießen.

  • Neuansaat: Streuen Sie zusätzliches Saatgut auf die betroffenen Stellen und arbeiten Sie es leicht ein. Verwenden Sie einen Dünger wie DCM VIVIFOS®, um die Keimung und das Wurzelwachstum zu fördern.

  • Rollrasen: Füllen Sie Lücken mit kleinen Stücken Rollrasen nach und drücken Sie diese gut an. Eine gezielte Düngung mit DCM VIVIFOS® hilft bei der schnellen Einwurzelung und Regeneration. Um Flecken zu vermeiden, achten Sie auf die gleiche Sorte, wie beim erstmaligen Verlegen.

DCM VIVIFOS® ist ein organisch-mineralischer Dünger, der speziell für die Etablierung von Rasenflächen entwickelt wurde. Seine Vorteile:

  • Schnelle Wurzelbildung: Dank des sofort verfügbaren Phosphors.

  • Langfristige Wirkung: Die organischen Nährstoffe werden schrittweise freigesetzt.

  • Homogene Verteilung: Die MINIGRAN® TECHNOLOGY sorgt für eine gleichmäßige Versorgung des Rasens.

  • Vielseitige Anwendung: Ideal für Neuansaaten, Rollrasen und selbst schwierige Böden.

DCM VIVIFOS® ermöglicht eine kräftige und trittfeste Grasnarbe, die selbst intensiver Nutzung standhält.