DCM Hochbeet-Kompost

  • Anwendungsfertiger Hochbeet-Kompost
  • Für die mittlere Schicht im Hochbeet sowie zur Bodenverbesserung
  • Der enthaltene Grünkompost ist ein Qualitätskompost mit RAL-Gütesiegel
  • 100 % torffrei
  • Für eine organische Nährstoffversorgung, ein aktives Bodenleben und ein gutes Wasserhaltevermögen
  • Versorgt die Pflanzen mit zusätzlichen Nährstoffen
  • Anwendbar im biologischen Landbau*
  • Folie aus 80 % recyceltem Kunststoff

DCM Hochbeet-Kompost anwendbar von:

j jan
f feb
m mar
a apr
m may
j jun
j jul
a aug
s sep
o oct
n nov
d dec

Idealer Anwendungszeitpunkt

Anwendungszeitpunkt

*Anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 und deren Änderungen. Die Produkte enthalten nur Rohstoffe, die gemäß Anlage I und II der EU-Verordnung (EG) Nr. 2021/1165 über die ökologische/biologische Produktion und Änderungen zugelassen sind.

Inhalt
SKU
40L 1004833

Anwendungsemphelung

IM HOCHBEET:

Eine Hochbeet-Befüllung besteht üblicherweise aus 3 Schichten:

  1. Die Grundschicht für eine gute Durchlüftung besteht zum Beispiel aus Ästen, Zweigen, Holzschnitzeln oder dem fix und fertigen DCM Hochbeet- Mulch. Die untere Schicht sollte ca. 25-30 cm in der Höhe betragen. Die Füllmaterialien eines Hochbeetes werden von unten nach oben hin immer feiner. Die Grundschicht dient im Hochbeet als Drainage.
  2. Die mittlere Schicht sorgt im Hochbeet insbesondere für eine stabile Struktur und ein gesundes Bodenleben. Daneben dient sie als Nährstoffnachlieferant und fördert die Durchlüftung und das Wasserhaltevermögen. Hier bietet sich der DCM Hochbeet-Kompost in Bio-Qualität* an. Auch die mittlere Schicht sollte ca. 25-30 cm hoch aufgefüllt werden.
  3. Die obere Schicht stellt die optimale Grundlage für ein sicheres Anwachsen und eine gesunde Pflanzenentwicklung dar und sorgt für eine reiche, aromatische Ernte. Die torfreduzierte, 100 % natürliche DCM AKTIV-ERDE Gemüse & Hochbeete ist als obere Schicht ideal geeignet, da sie unter anderem wurzelaktivierende Mykorrhiza-Pilze enthält, die das Pflanzenwachstum fördern und die Pflanzenentwicklung verbessern. Sogar bei Stress, Trockenheit und Nährstoffmangel. In diese Schicht werden die Pflanzen gesetzt.

BODENVERBESSERUNG:

Der DCM Hochbeet-Kompost ist ideal als Bodenverbesserer bei Neupflanzungen von Beeten oder einer bestehenden Pflanzung einsetzbar. Er verbessert den Humusgehalt des Bodens und sorgt für eine milde, organische Düngung. Des Weiteren fördert er die Durchlüftung, die Bodenfruchtbarkeit und das Wasserhaltevermögen der Gartenerde.

Zur Bodenverbesserung und Düngung von Gemüsekulturen mischen Sie ca. 2 - 3 l Kompost/m² unter das vorhandene Erdreich. Bei Gehölzpflanzungen reichen ca. 1 l Kompost/m² und bei Stauden ca. 2 l/m². Zur Pflanzlochbeigabe mischen Sie die ausgehobene Erde 1:1 mit dem Naturkompost.

Ähnliche Gartentipps